Datenschutzerklärung
talandorixa - Tanzperformance Kreativplattform
1. Verantwortliche Stelle
talandorixa betreibt die Kreativplattform für Tanzperformance-Techniken unter der talandorixa talandorixa.sbs. Als verantwortliche Stelle gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Beim Besuch unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu ermöglichen und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder sich für unsere Lernprogramme interessieren, verarbeiten wir die von Ihnen freiwillig übermittelten Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und stützt sich auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung.
Alle Datenverarbeitungen erfolgen ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.
- Bereitstellung und technischer Betrieb der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Beantwortung von Anfragen und Kontaktaufnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionalität (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Hosting und technische Dienstleister
Unsere Website wird auf Servern unseres Hosting-Anbieters betrieben. Dabei können Server-Logfiles erstellt werden, die automatisch bei jedem Aufruf der Website entstehen. Diese Daten werden ausschließlich für technische Zwecke verwendet.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Server-Logfiles werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht
- Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung für 2 Jahre gespeichert
- Bei bestehenden Vertragsverhältnissen gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Daten zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen werden entsprechend der gesetzlichen Vorgaben aufbewahrt
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen.
Ihre Rechte im Überblick
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir setzen daher technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechtemanagement
- Regelmäßige Backups und Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen
Unsere Sicherheitsverfahren werden laufend entsprechend der technologischen Entwicklung überprüft und verbessert.
8. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erfolgen, geschieht dies nur unter Einhaltung der Bestimmungen der Artikel 44 ff. DSGVO.
Bei Transfers in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln der EU-Kommission sicher, dass Ihre Daten auch dort angemessen geschützt sind.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Dies können Sie insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes tun.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Datenschutz-Kontakt
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren.